Bildschirmarbeit und Augengesundheit – Wie Möller’s Omega-3 die normale Sehkraft unterstützt
Ob im Büro oder privat – wir verbringen täglich viele Stunden vor Monitoren, Tablets und Smartphones. Laut ARD/ZDF‑Medienstudie 2025 nutzen Erwachsene im Schnitt über sechseinhalb Stunden digitale Medien, davon rund drei Stunden für Bildschirm- und Video-Inhalte.
Diese dauerhafte Fokussierung beansprucht die Augen stark: Trockenheit, Reizung oder schnelle Ermüdung sind häufige Folgen. Wer seine Sehkraft langfristig erhalten möchte, sollte gezielt Mikronährstoffe zuführen, die zur normalen Augengesundheit beitragen – darunter Omega‑3‑Fettsäuren, insbesondere DHA, wie sie in Möller’s Omega‑3 enthalten sind.
Sehstress – was passiert bei digitaler Arbeit?
Digitales Arbeiten führt zu weniger Blinzeln und einem instabilen Tränenfilm – die Augen trocknen aus. Typische Symptome sind Brennen, Sandgefühl oder Kopfschmerzen.
Fachleute sprechen vom „Computer Vision Syndrom“ (CVS); mehr als 70 % der Bildschirmnutzer berichten über Beschwerden.
Studien zeigen: Omega‑3‑Fettsäuren und Vitamin A unterstützen die natürliche Netzhautfunktion und helfen, das Auge mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Omega-3 für den Erhalt der normalen Sehfunktion
DHA ist ein Hauptbestandteil der Netzhaut und trägt laut EFSA zur Erhaltung der normalen Sehkraft bei. Gemeinsam unterstützen EPA und DHA die Stabilität des Tränenfilms und können so die Augen bei digitaler Belastung entlasten – ideal für alle, die täglich am Computer arbeiten. Eine regelmäßige Zufuhr fördert die Prävention im digitalen Arbeitsalltag.
Möller’s Omega-3 – praktische Prävention für Beruf und Alltag
Möller’s Omega‑3 Öl liefert hochwertige Fettsäuren EPA und DHA aus nachhaltigem Fischfang in optimaler Dosierung sowie:
Vitamin A, das zusätzlich zur Erhaltung der normalen Sehkraft beiträgt
Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems
Das Öl schmeckt mild-fruchtig nach Zitrone und lässt sich unkompliziert in den Alltag integrieren – ein Teelöffel (5 ml) täglich zu einer Mahlzeit genügt.
Tipps für gesunde Augen am Bildschirm
- Alle 20 Minuten für 20 Sekunden in die Ferne blicken („20-20-20-Regel“)
- Regelmässig lüften, um trockener Raumluft vorzubeugen.
- Bildschirmhöhe, Reflexe und Beleuchtung überprüfen
- Täglich Omega-3 zuführen – etwa mit Möller’s Omega-3 Öl
FAQ – Omega-3 und Bildschirmarbeit
Hilft Omega‑3 bei digitalem Sehstress?
Ja – DHA trägt laut EFSA zur Erhaltung der normalen Sehkraft bei.
Wie nehme ich Möller’s Omega‑3 ein?
5 ml täglich (= 1 Teelöffel), am besten zu einer Mahlzeit, damit der Körper die Fettsäuren optimal verwerten kann.
Kann Omega‑3 Augenerkrankungen verhindern?
Omega‑3 kann als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung präventiv unterstützen, ersetzt jedoch keine medizinische Therapie.
Fazit
Wer viel am Bildschirm arbeitet, beansprucht seine Augen dauerhaft.
DHA aus Möller’s Omega‑3 unterstützt die normale Sehkraft und hilft, Sehstress vorzubeugen. Einfach täglich integrieren – für gesunde Augen und gutes Sehen.
Quellen und Studien:
ARD/ZDF-Medienstudie 2025: https://www.ard-zdf-medienstudie.de
All About Vision: Computer Vision Syndrom: https://www.allaboutvision.com/de/augenprobleme/computer-sehbeschwerden/digitaler-augenstress/digitale-belastung-der-augen/
EFSA Health Claim DHA: https://www.efsa.europa.eu/de/efsajournal/pub/3840
Möller’s Produktinformationen: https://www.mollers.de/product/mollers-cod-liver-oil-lemo


