Lebertran – Wirkung, Dosierung und Qualität von Möller`s Omega-3

Lebertran ist seit Generationen ein Klassiker für Herz, Gehirn, Augen und das Immunsystem. Was macht hochwertigen Lebertran so wertvoll? Worin unterscheidet er sich von klassischem Fischöl?

Und wie sorgt Möller’s Omega-3 für geprüfte Reinheit, nachhaltige Herkunft und ausgezeichneten Geschmack? Hier finden Sie fundierte Antworten, Dosierungstipps und alles, was Sie über Möller’s Lebertran wissen müssen. 

 

Herkunft & Herstellung – Nachhaltigkeit aus Norwegen

Möller’s Lebertran wird zu 100 % aus  der Leber vom norwegischem Kabeljau gewonnen. Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Verfahren und modernen Qualitätsstandards, direkt an der norwegischen Küste im nördlichen Polarkreis. 
Dank der Friend of the Sea-Zertifizierung ist nachhaltiger Fischfang und Schutz des maritimen Ökosystems garantiert.

 

Möller’s engagiert sich aktiv für den Erhalt der norwegischen Kabeljaubestände und eine transparente Lieferkette. 

 

domande su pesca sostenibile con msc

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen. Dies ist ein einfacher Weg, Ihre Aufnahme von Vitaminen zu erhöhen. Die Vitamine A, C, D und mehrere B-Vitamine unterstützen die Funktion des Immunsystems. Je abwechslungsreicher Sie die Auswahl an Obst und Gemüse gestalten, desto besser.

Qualität & Geschmack – für die ganze Familie

Jede Charge Möller’s Lebertran wird mehrfach gereinigt, auf Schwermetalle sowie weitere Schadstoffe geprüft und erfüllt strenge EU-Richtlinien. 
Besonderes Plus: Dank moderner Reinigung schonender Herstellung und natürlichen Frucht- oder Zitronenaromen schmeckt Möller’s Lebertran
angenehm mild und nicht nach Fisch
 – extra für Kinder und Erwachsene entwickelt, die keinen Fischgeschmack mögen. 
Der hervorragende Geschmack von Möller’s Omega-3 wurde vomInternational Taste Institute in Brüssel mit dem renommierten Superior Taste Award ausgezeichnet.  Vitamin A wiederum ist wichtig für den Schutz der Schleimhäute und trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und der Sehkraft bei.

 

Kombinierte Präparate wie Möller’s Omega-3 liefern zusätzlich zum natürlichen Omega-3-Anteil auch bedarfsgerecht Vitamin D und A – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Kindern ab drei Jahre.

 

Empfehlung für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren: 
Täglich 5 ml (1 Teelöffel) Lebertran zu einer Mahlzeit. 
Für jüngere KinderAuch für, Schwangere ab dem 2. Trimester und für Stillende geeignet. Im Einzelfall empfiehlt sich die individuelle Rücksprache mit Ärztin/Arzt. 

  • Die regelmäßige Einnahme ist sinnvoll, da Omega-3, Vitamin D und Vitamin A nicht dauerhaft vom Körper gespeichert werden. 

Vorteil: Die Einnahme kann pur oder vermischt mit kalten Speisen (z.B. , im in Joghurt, Saft, Müsli, Salat oder Antipasti)oder Müsli erfolgen und so unkompliziert in den Alltag integriert werden.

 

Lebertran vs. Fischöl – Wo liegen die Unterschiede?

Lebertran stammt ausschließlich aus Kabeljauleber und enthält dank natürlicher Zusammensetzung eine Extra-Portion Vitamin D und A. 
Fischöl wird meist aus Fettfischen (wie Lachs, Sardinen oder Makrele) gewonnen und liefert nur Omega-3 – ohne hohe Vitaminanteile. 


Möller’s Lebertran bietet so einen „All-In-One“-Effekt:
Möller’s Omega-3 Lebertran vereint hochwertige Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und A aus nachhaltigem norwegischem Fang, bietet geprüfte Sicherheit, zertifizierte Herkunft und einen angenehm mildenhervorragenden Geschmack. 


Damit ist Möller’s Lebertran die optimale Ergänzung für eine gesunde, vielseitige Ernährung bei Groß und Klein. 

Unsere Produkte